anmelden pfarr-rad Logo
rheinland-pilgern Logo
Orte der Macht Orte der Macht

Orte der Macht

Entfernung in Kilometer
38 km
Dauer in Stunden
4–6 Std
Steigung in Höhenmeter
644 Hm
Anzahl der Orte
42 Orte

Tourübersicht

Start Linie Ziel Bonner Münster

Charakteristik

Rundtour städtisch Rheinschiene

Rundtour, hauptsächlich durch städtisches Gebiet. Angehängt finden sich durchnummeriert Informationen und Abbildungen zu den einzelnen Reliktpunkten, die im Verlauf der Rad-Rundtour, abgestimmt auf den Radtourenplan, in örtlicher Reihenfolge angefahren werden können.

Schwierigkeitsgrad

entspannt 4–6 Std 644 Höhenmeter

Entspannt. Drei kurze Steigungen werden schiebend bewältigt.

Hintergrund

kulturell

Die Gesamtbeschreibung der Tour findet sich im ersten Wegpunkt.

Am 25. November 1314, also vor 700 Jahren, wurde im Bonner Münster Friedrich III. von Österreich zum deutschen König gekrönt und ging als Gegenkönig in die Geschichte ein. An dieses Ereignis soll seitens des Stadtdekanates und des Katholischen Bildungswerkes erinnert werden.

Spuren im Bonner Stadtbild, die mit Macht in irgendeiner Weise in Verbindung stehen, finden sich vielfach. Sie lassen sich nicht erst ab besagter Königskrönung nachweisen, sondern reichen zurück bis in die Römerzeit. Neuere Hinweise auf Macht und Einfluss sind bis in unser heutiges 21. Jahrhundert gerade in Bonn gehäuft erkennbar.

Anhand der Beispiele kann dargelegt werden, dass es neben normaler bzw. überwiegend positiv in Erinnerung gebliebener Macht-ausübung auch zu extrem negativen Auswirkungen kam. Zeichen ambivalenter Macht finden sich besonders in Beispielen aus unserer heutigen Zeit. Neueste Umfragen ergaben, dass die Bürger das spüren, und dass es ihnen scheinbar Angst macht. Auch derartige Quellen sollen betrachtet werden, diskussionswürdig sind sie allemal.

Ein Anfahren der Orte in chronologischer Folge erscheint aufgrund der sehr verstreut im Stadtgebiet liegenden Quellen nicht geraten. Wir gehen Hinweisen aus der Römerzeit, dem Mittelalter, dem Barock, der französischen Besatzungszeit um 1800 und der Preußenherrschaft nach sowie der Zeit des Nationalsozialismus, des Nachkriegs-Deutschlands, der Ära der Bonner Bundesregierung bis hin zu Ausprägungen von Macht der Jetztzeit. Auch Instrumente mit eher ungewöhnlichem Machtpotential sollen

In dieser Tour ist eine durchnummerierte Tourabfolge integriert. Die einzelnen Nummern stimmen mit denen des Gesamtdokuments überein. Die kurzen Angaben mögen dazu anregen, durch eigene Erkundungen und Recherchen weitere Hintergrundkenntnisse zu erlangen.

Eine Tour des Bildungwerks Bonn in Zusammenarbeit mit Gabriele Heix (ADFC Bonn e.V.) und Christel Diesler.

ProfilbildMax Moll

Start

Start und Dokument

Start
0 km

Bonn: Die Tour startet am Bonner Münster.

Das Dokument mit allen Bildern und Texten findet sicht unter dem folgenden Link.

www.erzbistum-koeln.info

1

1a Reichsadler-Fresko im Nordquerhaus - 1 Bonner Münster

Kirche
0,1 km

Bonn: Am 25.11.1314 wurde Friedrich III. von Österreich aus dem Geschlecht der Habsburger, auch Friedrich der Schöne genannt (1289-1330), in Bonn zum deutschen König gekrönt. Am gleichen Tag wurde, wie üblich in Aachen, Ludwig IV., der Bayer aus dem Hause Wittelsbach (1282 oder 1286-1347), ebenfalls zum deutschen König gekrönt. Zeitgenossen nterpretierten die beiden Krönungen mit: „richtiger Ort, aber falscher König und richtiger König aber falscher Ort“. Auf diese Krönungen folgten langjähriger Streit und Kriegshändel. Friedrich blieb Gegenkönig bis 1328, bis Ludwig endgültig siegte und ihm in Rom die Kaiserwürde verliehen wurde. Die früheren Gegner wurden später Freunde und verheirateten sogar ihre Kinder miteinander. Friedrich III. spielte keine größere Rolle mehr. Auf ihn geht die Gründung der Stadt Salzburg zurück. Auch die nächste Königskrönung fand „am falschen Ort“ in Bonn statt, wo man 1346 Karl IV. von Luxemburg als Gegenkönig zum noch amtierenden, vorherigen Sieger Ludwig krönte. 1349 ließ Karl sich in Frankfurt noch einmal wählen, und anschließend wurde er in Aachen erneut gekrönt. Seit 1355 regierte dieser bedeutende Herrscher als römischdeutscher Kaiser das Reich bis zu seinem Tode 1378.

2

1b Grabplatte Heinrich II. von Virneburg im Kreuzgang - 1 Bonner Münster

Kirche
0,1 km

Bonn: Der „Virneburger“ (um 1244-1332), seit 1304 Erzbischof und Kurfürst von Köln, von 1313- 1328 zudem Propst des Bonner Cassiusstiftes, galt als Meister politischer Klüngel, Experte in zielorientiertem Verheiraten von Verwandten, Sicherer der Pfründe familieneigener Äbte und Äbtissinnen. Er leitete Inquisitionsprozesse, förderte intensiv den Kölner Dombau und war 1322 bei der prunkvollen Chorweihe zugegen. Die Krönung Friedrichs des Schönen im Bonner Münster vor 700 Jahren zum deutschen König war sein machtpolitisches Meisterstück, ein Ränkespiel ersten Ranges. 3 Zeitgenossen bezeichneten Heinrich II. als geschwätzig und trinkfreudig. Der Stammsitz der Familie blieb als imposante Burgruine in Virneburg (Eifel) erhalten, wohin angeblich der Rebensaft nach dem „Virneburger Suffmaß“ angeliefert wurde. Die meiste Zeit seines Lebens wohnte er in Bonn und ließ an der Langchorseite des Münsters die Barbarakapelle als eigene Grablege erbauen. Dort wurde er 1332 in einem Hochgrab bestattet. 1771, nach Abriss der Kapelle, wurden die Gebeine in ein Gruftgrab im Münster selbst gebettet. Die stark abgetretene Bodendeckplatte blieb im Kreuzgang erhalten.

3

1c Bleiplatte mit Grabinschrift für Gerhard von Are, heute im vormaligen Westchor - 1 Bonner Münster

Kirche
0,1 km

Bonn: Gerhard von Are (um 1100-1169) war wohl der bedeutendste und wichtigste Propst des Cassiusstiftes. Dem auf der Burg von Altenahr geborenen Sohn eines politisch sehr aktiven Grafengeschlechts gelang es, den familiären Machteinfluss bis weit über die Ahrregion hinaus auszudehnen. Das Stiftsvermögen konnte er immens vermehren, so dass seine neidisch gewordenen Kölner Kollegen 1156 dafür sorgten, dass Gerhard von Are nicht auch noch der Nachfolger des plötzlich verstorbenen Erzbischofs Arnold II. von Wied wurde (Bauherr der Doppelkirche von Schwarzrheindorf). Kaiser Friedrich Barbarossa gab nach dem Wahlpatt dem Widersacher den Vorzug. Unter Gerhards Regie wurde Burg Drachenfels vollendet und vor dem Ostchor des stiftischen Münsters die Pfarrkirche St. Martin als Zentralbau erneuert. Er förderte intensiv den Ausbau des Münsters und ließ u. a. den Langchor erweitern mit der Apsis in Form eines Etagenchors. Weiterhin begann man mit der Erneuerung der Stiftsgebäude und stattete sie mit dem beeindruckenden Kreuzgang aus. Der nach Gerhards Tod ausgebaute Kapitelsaal wurde seine Grablege. Französische Truppen plünderten und zerstörten 1794 Kapitelsaal und Grabmal. Die Bleiplatte mit der Grabinschrift blieb erhalten. 1166, kurz vor seinem Tod, ließ Gerhard von Are im Beisein des Kölner Erzbischofs Rainald von Dassel feierlich die Gebeine der römischen Märtyrer zu ihrer Ehre aus den drei Sarkophagen in der Münsterkrypta in Schreine auf den Hochaltar erheben. Dort konnten sie fortan verehrt werden (siehe Punkt 1d).

4

1d Märtyrerschrein in der Krypta - 1 Bonner Münster

Kirche
0,1 km

Bonn: Der Bronzeschrein des Künstlers Hein Gernot, Köln (1982), bewahrt die sterblichen Überreste auf, die über Jahrhunderte im Bonner Münster als Gebeine der Pfarrpatrone Cassius, Florentius und Malusius verehrt werden. Stiftspropst Gerhard von Are ließ sie im 12. Jahrhundert aus den drei Sarkophagen erheben, die sich noch heute im Gruftraum unter dem Schrein befinden. 1928 fand man bei Bodengrabungen unterhalb der Steinsärge eine Totengedenkstätte aus der Römerzeit, die „cella memoriae“, die noch im Bonner Rheinischen Landesmuseum aufbewahrt wird. Sie soll in naher Zukunft wieder an das Münster zurückkehren und in angemessenem Rahmen sichtbar gemacht werden. Heute weiß man von ähnlichen Funden an anderen Orten, wie Köln oder Xanten, dass an solchen Stätten ganz besonderer Menschen gedacht wurde, die unterhalb einer „cella memoriae“ bestattet waren.

5

2 Beethovendenkmal Münsterplatz

Kultur
0,1 km

Bonn: Die Macht der Musik kann völkerverbindend sein, sie umspannt alle Erdteile. Dafür steht in höchstem Maße der berühmteste Sohn der Stadt, der in Bonn geborene Komponist Ludwig van Beethoven (1770-1827). Das Bronze-Denkmal ihm zu Ehren auf dem Münsterplatz, von Ernst Hähnel und Jacob Daniel geschaffen, wurde 1845 feierlich enthüllt im Beisein von König Friedrich Wilhelm IV. und seiner Gattin sowie deren Gästen, ihrer Majestät Königin Victoria von Großbritannien und Irland mit Gemahl, Prinz Albert von Sachsen-Coburg-Gotha. Vom Balkon des Gebäudes im Hintergrund (1751), dem ehemaligen Palais des Stiftsdechanten Rademacher, später Palais Fürstenberg, heute Bonner Hauptpost, wohnten die erlauchten Gäste der Zeremonie bei. Für die Realisierung der Enthüllungsfeierlichkeiten, die von einem mehrtägigen Fest begleitet wurden, sowie die finanzielle Verwirklichung von Feier und Denkmal sorgte nachhaltig der Musiker Franz Liszt. Für lange Zeit galt das Beethovendenkmal als das unbestrittene Wahrzeichen der Stadt Bonn.

6

3 Sterntor

Kultur
0,2 km

Bonn: 1244 verlieh der damalige Landesherr und Erbauer des Kölner Doms, Erzbischof und Kurfürst Konrad von Hochstaden, den Bonner Bürgern die Stadtrechte. Er ordnete zudem die Errichtung einer Stadtmauer an, die die Sicherheit der Bürger deutlich verbesserte. In damaliger Zeit waren Kriegshändel die Normalität und Frieden die Ausnahme. Anfängliche Holzpalisaden wurden schnell durch Steinmauern ersetzt. Die Stadttore jedoch baute man umgehend zu repräsentativen Torburgen aus. Die Stadt Bonn entwickelte sich in Folge zu einem der machtvollsten Zentren im kurkölnischen Hoheitsgebiet. Das Sterntor von 1244 stand ursprünglich als Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung am Ende der Sternstraße. 1898 wurde auch dieses letzte Relikt der ersten Stadtumwallung aus verkehrsplanerischen Gründen abgerissen. 1900 errichtete man, leicht zum Bottlerplatz versetzt, unter gleichem Namen den heutigen Ersatzbau. Er besteht zum Teil aus Überresten des ehemaligen Sterntors sowie aus Originalstücken von alter Mauer und einem Halbturm.

7

4 Bonner Rathaus

Kultur
0,9 km

Bonn: Generell gilt das Rathaus als Wahrzeichen einer Stadt. Es verkörpert die Macht seiner Bewohner, dient als Sitz von Bürgermeister und städtischer Verwaltung und befindet sich meist, wie in Bonn, im Zentrum des Stadtgetümmels. Ein erster, gotischer Bau wird bereits 1398 erwähnt, fiel jedoch 1689 kriegerischen Auseinandersetzungen zum Opfer. Das heutige Bauwerk wurde 1737 nach den Plänen des kurfürstlichen Hofbaumeisters Michael Leveilly errichtet. Von der doppelläufigen Freitreppe der prunkvollen barocken Hauptfassade zum Marktplatz hin grüßte manch berühmte Persönlichkeit die Bonner Bevölkerung, beispielsweise Theodor Heuß nach seiner Bundespräsidenten-Wahl, Charles de Gaulle, John F. Kennedy, Nelson Mandela und andere. Viele städtische Verwaltungsfunktionen werden heute vom neuen Bonner Stadthaus aus wahrgenommen.

8

5 Marktbrunnen mit Obeliskbekrönung

Kirche
0,9 km

Wie eine Nadel weist der Obelisk des prachtvollen Barockbrunnens in der Mitte des Bonner Marktplatzes zum Himmel. 1777 ließen ihn scheinbar die Bürger als Dank für den Kurfürsten errichten, was zumindest vorstehende Inschrift besagt. Andere Quellen behaupten, der Kurfürst habe das neue Monument persönlich in Auftrag gegeben. Bei der Grundsteinlegung war Max Friedrich von Königsegg-Rothenfels (1761-84) zugegen. 1794 marschierten im Rheinland die Franzosen ein, die kurfürstliche Epoche endete, und damit verlor Bonn seinen Status einer einflussreichen Residenzstadt. Die nachfolgenden Befreiungskriege und die Herrschaft Napoleons gingen mit Plünderungen und wirtschaftlicher Not einher (Franzosenzeit 1794-1814). Zeitweise symbolisierte ein neben dem Marktbrunnen aufgestellter Baum die so genannte neue Freiheit. Dieser „Freiheitsbaum“ war mit der französischen Trikolore geschmückt.

9

6 Rheinische Friedrich Wilhelms Universität

Kultur
1,4 km

Es heißt Wissen sei Macht. Am 18.10.1818 gründete der damalige neue Herrscher im Rheinland, der preußische König Friedrich Wilhelm III., im vormaligen kurfürstlichen Residenzschloss die nach ihm benannte Bonner Universität. Heute sind die Lehreinrichtungen über das Stadtgebiet verteilt. Das frühere Schloss bildet das Hauptgebäude. Die Bonner Alma Mater ist eine international renommierte Forschungseinrichtung, die zur Zeit weit über 30.000 Studenten ausbildet. Der Ursprung der Residenz ist auf die Schlacht von Worringen von 1288 zurückzuführen, die der Kölner Kurfürst verlor und damit sein Wohnrecht in der nun freien Stadt Köln. Als Erzbischof konnte er in Köln bleiben, seine kurkölnische Residenz und Kanzlei verlagerte er notgedrungen nach Brühl. 1597 wurde Bonn die offizielle Residenzstadt von Kurköln und erlangte damit quasi Hauptstadtstatus.

10

7 Alter Zoll

Kultur
1,9 km

Bonn: Im 17. Jahrhundert wurde die Stadtbefestigung durch mächtige Bastionsanlagen weiter verstärkt. 1644 errichtete man die Dreikönigenbastion, den Alten Zoll. Seine wuchtigen Mauern sind bis zu 15 Meter hoch. Sie dienten damals linksrheinisch der Absicherung des südlichen Endes der Landesfestung Kurköln. Im Barock des 18. Jahrhunderts bildete der Alte Zoll quasi die Verlängerung der um eine Orangerie erweiterten kurfürstlichen Residenz und wurde zur beliebten Schlossterrasse mit Blick auf Rhein und Siebengebirge. Im 19. Jahrhundert wurde der Ort zum Gegenstand von Reiseliteratur und romantischer Malerei. Auch heute wird das baumbestandene Plateau als Aussichtspunkt und Oase relativer Ruhe gerne aufgesucht.

11

8 Kanonen auf dem Alten Zoll

Kultur
1,9 km

Bonn: Die beiden frisch restaurierten französischen Salutkanonen von 1803 und 1841 aus Metz haben ihren Standplatz auf dem Alten Zoll. Sie repräsentieren Kraft und Stärke des Militärs. Allerdings nicht des französischen. Nach dem Sieg von 1871 über Frankreich schenkte Kaiser Wilhelm I. von Preußen sie der Universität von Bonn, die sie auf der Bastion Alter Zoll aufstellen ließ. Aus ihnen wurde nie ein scharfer Schuss abgegeben.

12

9 ehemaliges Römerlager

Kultur
3,6 km

Bonn: Um 40 nach Christus wurde eine von zwei römischen Legionen aus Köln ins südliche bonna verlegt. In kurzer Zeit wurde ein riesiges, fast quadratisches Legionslager in den Maßen 520x516 Meter errichtet. Um die 6.000 römische Legionäre sollen im castra bonnensia gelebt haben. Grabungen in den 1970er Jahren brachten genauere Erkenntnisse zutage. Nach Entwurf von Michael Gechter, der an den Grabungen beteiligt war, wurde 1989 von Bildhauer Friedemann Sander am südlichen Ende des früheren Lagerbereichs ein Bronzerelief aufgestellt, das eine Vorstellung ermöglicht, wie die gigantische Militärmacht wohl damals ihre Legio I Germanica beherbergte. Südlich des Lagers siedelten sich Händler und Handwerker an, die die Truppen mit dem Lebensnotwendigen versorgten. Zivile Ansiedlungen dehnten sich bis zur heutigen Rheinaue aus.

13

10 Dietkirche im ehemaligen Römerlager

Kultur
3,6 km

Vermehrte Angriffe germanischer Stämme ab 275 n. Chr. schwächten das Römische Reich, so auch das Bonner Militärlager, zunehmend und brachten das ganze Imperium schließlich im 5. Jahrhundert zum Zusammenbruch. In der Umbruchphase kam es auch in Bonn zu ersten christlichen Bestattungen. Der Fund der „cella memoriae“ unterhalb des heutigen Bonner Münsters gibt Kunde davon. Mit dem Niedergang der Römischen 10 Herrschaft bildeten sich erste christliche Gemeinden. Sie gewannen zunehmend an Macht und Einfluss. Römische Bauwerke wurden vielfach zum Steinbruch für den Kirchenbau. Die erste Bonner Dietkirche (didincirika = Tauf- und Leutekirche) im ehemaligen Römerlager ist ein Beispiel für diesen Werdegang. Sie ist die älteste Pfarrkirche von Bonn und wurde wohl bereits im 5. Jahrhundert errichtet. Eine erste urkundliche Erwähnung der Kirche im „Castrum Bonna“ stammt von 795. Ihre Nachfolgerin ist die heutige Stiftkirche. Ab dem 9. Jahrhundert verlagerte sich der Siedlungsschwerpunkt vom Lager „Bonnburg“ immer mehr um das Cassiusstift, das heutige Bonner Münster. Die frühere Königsgewalt ging an den Erzbischof von Köln über, der den Münsterbezirk fortan schützte. Die frühere Vorstadt wurde zur eigentlichen Stadt Bonn. Das Marktdorf Dietkirchen versank in der Bedeutungslosigkeit. Die abgebildete Rekonstruktion der Grundmauern der Dietkirche entstand nach den Grabungserkenntnissen der 1970er Jahre.

14

11 Bastionsmauer im Annagraben und Gerichtsgebäude

Kultur
4,5 km

Ein Teilstück mit Wappenkartusche der Bastionsanlagen der 1660er zeugt vom kurfürstlichen Bestreben, sich als Schutzmacht zu betätigen und die Stadt vor feindlichen Angriffen zu sichern. Die sich heute oberhalb erhebenden Gebäude beherbergen eine ebenfalls machtvolle Institution. Hier befindet sich das Gericht mit seinen unterschiedlichen Abteilungen. 1995 wurde der Gefängnisbau abgerissen, dem die barocke Bastion sowohl als bauliches Vorbild als auch als Baugrund gedient hatte.

15

12a Ulanengrab - 12 Alter Friedhof

Kultur
5,2 km

Bonn: Westausgang zunächst geradeaus zum Rondell mit den beiden großen Platanen, die im Zuge der ersten Friedhofserweiterung dahinter in den 1820er Jahren angepflanzt wurden. In diesem Gräberfeld ragt rechts eine rote Sandsteinstele auf, das Grabmal des Ulanen Schick. Die auffällige Bekrönung mit militärischen Würdezeichen werden die „tiefbetrübte“ Mutter wohl auch nicht über den Verlust des „inniggeliebten“ Sohnes hinweggetröstet haben. Ulanen waren mit Lanze und Säbel bewaffnet, Offiziere auch

16

12 b Denkmal für gefallene Soldaten des deutsch-französischen Krieges (1870/71) - 12 Alter Friedhof

Kultur
5,2 km

Bonn: Wir queren den Friedhof, die Räder schiebend, weiter über den Haupt- weg in westlicher Ausgangsrichtung bis zum großen Rasenfeld vor der Friedhofskapelle. Hier folgen wir dem Weg nach rechts, dann nach links um das erste Rasenfeld herum und bleiben nun auf diesem breiteren Geradeaus- weg. Nach Passieren eines dicht belegten Gräberfeldes, links vorbei am Denkmal für den Komponisten Schumann, taucht bald ein großes Rasenrondell auf, das wir nach rechts hälftig umrunden. Wieder rechts führt der breitere Haupt- weg direkt in die letzte Friedhoferweiterung von 1876. Vor uns erhebt sich eine imposante Ehrenanlage. Obwohl bekanntlich aus dem Krieg gegen Frankreich das glorreiche Preußen als Sieger hervorging und sogar zum Kaiser- reich mutierte gab es auch viele Opfer, derer an dieser Stelle gedacht werden muss. Das Denkmal von 1877 des Bonner Bildhauers Albert Hermann Küppers zeigt auf dem Sockel Ehrenzeichen wie Eisernes Kreuz, Eichen- und Lorbeerzweige. Bekrönt wird es von einem gefallenen Infanteristen mit Tornister und gerollter Felddecke, der wie sanft schlafend wirkt. Allerdings befindet sich die tödliche Kanonenkugel gleich dahinter. Da hat der schützende Schild der geflügelten Gestalt darüber den Tod wohl nicht verhindern können. Diese Figur kann auch als Hl. Michael gedeutet werden. Die Gruppe sollte Stärke und Entschlossenheit der deutschen Jugend verkörpern. Zurück zum Rondell folgen wir ihm weiter nach rechts und sind bald wieder auf dem Hauptweg, der rechts unmittelbar zum westlichen Friedhofsausgang führt.

17

13 Poppelsdorfer Schloss

Kultur
7,8 km

Poppelsdorf: Viele Bürgervillen entlang der Poppelsdorfer Allee und im Schlossumfeld zeugen von der Macht des Geldes um 1900, die solch prächtige Bauten ermöglichte. Heute ist es eine Augenweide, durch die Straßen der Südstadt zu schweifen, die als eines der größten zusammenhängenden Wohnviertel der Gründerzeit in Deutschland gelten. Vielleicht war Schloss „Clemensruhe“ mit seiner Pracht eines barocken Festschlosses der Impulsgeber für die gehobenen, privaten Wohnbauten. 1717 wurde mit dem Bau des Poppelsdorfer Schlosses als Sommer-, Wohn- und Festschloss unter Kurfürst Josef Clemens begonnen. Nachfolger Clemens August ließ es durch Balthasar Neumann fertigstellen. Es ersetzt eine alte Wasserburg an gleicher Stelle bzw. einen 1588 im Kölnischen Krieg zerstörten Nachfolgebau. Die quadratische, barocke Vierflügelanlage vis á vis des Residenzschlosses am anderen Ende der unter Clemens August angelegten repräsentativen Poppelsdorfer Allee mit ihren beidseitigen Doppelbaumreihen ist mit einem Arkaden gesäumten runden Innenhof ausgestattet. Markante Eckpavillons, heute mit Mansarddächern und Gauben versehen, bestimmen die Fassaden. Seit 1818 beherbergt das Poppelsdorfer Schloss universitäre Einrichtungen und ist umgeben vom Botanischen Garten.

18

14 Ermekeilkaserne

Kultur
8,6 km

Poppelsdorf: Das gesamte Kasernenareal umfasst 24.000 m2. 1880 wurden die ersten Gebäude errichtet. Das abgebildete rote Stabsgebäude entstand 1904 in Wilhelminischer Zeit. 1883 belegte ein Infanterie-Regiment des preußischen Militärstaates als erste Einheit die Gebäude. Zivil genutzt nach 1918 zog in der Zeit des Nationalsozialismus das Wehrbezirkskommando ein. Ab 1951 war in den Gebäuden das „Amt Blank“ der Bonner Bundesregierung untergebracht, befasst u. a. mit dem Aufbau der Bundeswehr. 1955 erhielten in der Ermekeilkaserne die ersten 101 Soldaten der Bundeswehr ihre Ernennungsurkunden vom ersten Verteidigungsminister Theodor Blank. Das Ministerium zog nach und nach in neue Gebäude auf der Bonner Hardthöhe um. Bundeswehrbehörden nutzten die freien Ermekeilgebäude noch bis 2013. Die zukünftige Verwendung ist nicht endgültig geklärt. Namensgebend für die Kaserne war die Bonner Gastwirtsfamilie Ermekeil, die 1870 das unbebaute Gelände kaufte, es erschloss und anschließend wieder veräußerte. Ein Straßenname trägt ebenfalls den Namen Ermekeil. Der Bonner Volksmund bezeichnete die Militäreinrichtung als „Ärme Kääls-Kaserne“. Vielleicht sahen diese Stimmen die Soldaten eher als Opfer der preußischen Militärmacht.

19

Gefallenen Mahnmal - 15 Poppelsdorfer Friedhof, Gefallenen-Mahnmal

Kultur
10,4 km

Das Mahnmal erinnert an die Soldaten, die für ihr Vaterland in zwei Weltkriegen gefallen sind. Sie fielen zu Hunderttausenden staatlicher und militärischer Macht und Gewalt zum Opfer. Wehren konnte man sich fast nie. Viele folgten der Einberufung aber auch freiwillig. Die Inschrift glorifiziert sie. Als Helden wollten sie eigentlich lebend zurückkehren und gefeiert werden: UNSEREN HELDEN 1914 - 1918 1939 - 1945 Nahebei befindet sich die unscheinbare Grabstätte eines ranghohen preußischen Militärangehörigen, der seine Macht kompromisslos nutzte, um ein ganzes Volk abzuschlachten. Rund 80.000 Menschen verloren ihr Leben. Dieser Fall von Machtmissbrauch ging als der erste Völkermord des 20. Jahrhunderts in die Geschichte ein. Später wurde der Generalleutnant zwar gemieden, dennoch erhielt er einen hohen Orden für seine militärischen Verdienste. Gleich hinter der Friedhofskapelle queren wir den Gottesacker weiter nach rechts und verlassen ihn vorerst über den Nebenausgang Kapellenstraße bzw. Endenicher Hohlweg.

20

16 ehem. Benediktinerinnenkloster Endenich

Kultur
10,9 km

Die Inschrift auf der vorhandenen Tafel berichtet in knappen Worten über den wohl grauenvollsten Missbrauch von Macht, der in der neueren Zeitgeschichte an Menschen verübt wurde, und wie die Nazis dem u.a. in Bonn nachkamen. Wie die Fenstervergitterung noch heute deutlich macht, war das Lager im Grunde ein Gefängnis. Nach Auflösung des Sammellagers im Juli 1942 wurden die zurückgelassenen kargen Habseligkeiten der Juden versteigert. Das Gebäude blieb bis 1944 Dienststelle der Wehrmacht. Noch vor Kriegsende kehrten die Nonnen in die Trümmergebäude zurück. Wegen Überalterung der Benediktinerinnen wurde das Endenicher Kloster "Zur ewigen Anbetung" 1984 aufgelöst. Seit 2001 beherbergt es das internationale erzbischöfliche Priesterseminar Redemptoris Mater. Laut Legende gingen von diesem Ort bereits Jahrhunderte zuvor Mord und Totschlag aus. Hier sollen, wie zuvor beim Münster erwähnt, die Bonner Märtyrer Cassius, Florentius und Gefährten für ihren Glauben zu Tode gebracht worden sein. Kaiserin Helena soll im 4. Jahrhundert die Überführung ihrer Gebeine an die Stelle des heutigen Münsters veranlasst haben. Im Barock erinnerte man sich wieder an die Überlieferungen und ließ die so genannte "Mord- bzw. Marterkapelle" errichten, die Erzbischof/Kurfürst Josef Clemens 1721 feierlich konsekrierte. Sie wurde in den späteren Klosterkomplex (ab 1888) integriert.

21

17a Erinnerungsmarterl Kapellenstraße - 17 Franziskanergräber, Britengräberfeld

Kultur
11,4 km

In den Klostergebäuden der Kreuzberg-Kirchenanlage lebten von 1888-1969 Franziskanermönche. Nahebei fanden ihre Verstorbenen in der oberen Spitze des linken Poppelsdorfer Friedhofsteils die letzte Ruhestätte. Unterhalb schloss sich ein Gräberfeld an, in dem die während der Britischen Besatzung nach dem Zweiten Weltkrieg in Bonn verstorbenen Briten bestattet wurden. Ihre Gebeine hat man später in die Heimat überführt. Das Terrain wurde nicht wieder neu belegt. Am 5. August 1945, in den Wirren direkt nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges, ermordeten russische, aus dem Lager Duisdorf-Hardtberg befreite Kriegsgefangene im Kreuzbergkloster die Franziskanerpatres Feldmann, Raaf und van Look. Die drei abgebildeten Kreuze stehen auf ihren Grabstätten. Am Abend vor der Beisetzung wollte Schwester Amata aus Endenich Messgewänder für die bevorstehenden Beerdigungsfeierlichkeiten zum Kreuzberg bringen. Auch sie wurde ein Opfer von Macht und Terror bzw. der Rachegelüste dieser befreiten Russen. Das abgebildete Marterl an der Kapellenstraße zwischen Kloster und Nebeneinstieg zum Friedhof erinnert an die Ordensfrau. Geschehen und gemeinsame Opferbeisetzung unter Kardinal Frings erregten große Aufmerksamkeit, Bestürzung und Anteilnahme seitens der Bevölkerung.

22

18 Kreuzberg, Heilige Stiege

Kirche
11,6 km

Kreuzbergkirche und Heilige Stiege verkörpern kurkölnische Macht und Glanz barocker Herrscher jener Zeit. Gebäude wurden theatermäßig inszeniert, egal ob Schloss oder Kirche, ob durch weltliche oder geistliche Fürsten. Dabei sahen sich letztere oft als Herrscher göttlicher Macht auf Erden. Die Heilige Stiege wurde 1746 unter Kurfürst Clemens August nach den Plänen von Balthasar Neumann errichtet, der anschließend den Kircheninnenraum kostbar und prunkvoll neu gestaltete. 1627 hatte Kurfürst Ferdinand (1612-1650) das barocke Kirchlein nach Plänen von Christoph Wamser erbauen und 1644 den stark frequentierten Wallfahrtskomplex um angrenzende Klostergebäude für den Servitenorden erweitern lassen. 1802, während der Säkularisation, wurde das Kloster durch den neuen Besitzer, die französische Besatzungsmacht, aufgelöst und verpachtet. In den Gebäuden richtete man eine Gaststätte ein. Angeblich ließ der Wirt aus den Eichholzsärgen der in der Kirchengruft bestatteten Serviten Wirtshaustische und -bänke für die Gäste, meist französische Soldaten, zimmern. Weiterhin wird berichtet, dass auch Kaiser Napoleon dem Kreuzberg einen Besuch abgestattet habe und hoch zu Ross die Treppen der Hl. Stiege hinauf geritten sei. Macht macht’s möglich, wenn es denn stimmt.

23

Universtitätsklinik, Flakturm - 19 Universitätsklinik, Flakturm

Kultur
16,9 km

Venusberg: Kasernengebäude gibt es mehrere in Bonn: neue, aber auch alte. Letztere wurden zu militärischen Zwecken weiter genutzt oder gänzlich umfunktioniert. In den von der Nazi-Diktatur z. B. auf dem Bonner Venusberg erbauten Flakkasernen richtete man nach dem Zweiten Weltkrieg die Universitätskliniken ein, da ihre Räumlichkeiten in der Innenstadt nahezu vollkommen zerstört waren. Markantes Wahrzeichen der Uniklinik ist bis heute der vom Tal aus gut sichtbare frühere Flakturm am nördlichen Klinikrand, der sich an ebenfalls erhalten gebliebene frühere Kasernenbauten anschließt. Der Venusberg, der neben vereinzelten Ausflugslokalen bis weit ins 20. Jahrhundert hinein fast unbewohnt war, entwickelte sich ab den 1950er Jahren schnell zu einem bis heute beliebten Stadtteil.

24

20 Kaiser Wilhelm Denkmal im Venusberghang

Kultur
18 km

Vieles erinnert in Bonn an Zeiten preußischer Macht. Das Denkmal für Kaiser Wilhelm I. (1797-1888) in Form einer antikischen Tempelarchitektur wird unterstrichen durch die Hintergrundkulisse aus pyramidal aufgetürmten Basaltblöcken. Letztere brachten dem Monument den Spottnamen "Spargeldenkmal" ein. Das Bronzerelief mit dem Porträtmedaillon des Kaisers wurde von Bildhauer Jean Degen, Köln, geschaffen. Aufstellung fand das Denkmal 1897 im damaligen Kaiser Wilhelm Park aus Anlass der 100. Jährung von Kaisers Geburtstag.

25

21 Rosenburg

Kultur
18,4 km

Die Rosenburg wurde für den Bonner Zoologen Prof. Goldfuß von 1821-31 nach Entwürfen des Architekten Carl Alexander Heideloff errichtet. Mehrmals wechselte das Gemäuer den Besitzer. Der reiche Elberfelder Seidenfabrikant Gustav Schlieper kaufte das Anwesen um 1860 der Goldfuß-Tochter ab. Die Anlage diente ferner als Priesterseminar (1920er), im Zweiten Weltkrieg als Urlaubsunterkunft für die Luftwaffe, gehörte ab 1950 zum Justizministerium, später zum Streitkräfteamt. 2008 ging die Rosenburg an einen privaten Investor über, der die Gebäude erweiterte und exklusiven Lebensraum mit gut 60 Wohneinheiten realisierte. Machtpolitischen Sprengstoff bot das Archiv des Justizministeriums der 1950er Jahre. In der Rosenburg lagerten die brisanten Akten aus den Nürnberger Prozessen.

26

Eichoff-Grab - 22 Eichhoff-Grab, Alter Kessenicher Kirchhof

Kultur
18,8 km

Johann Joseph Eichhoff (1762-1827) muss eine macht- und kraftvolle Persönlichkeit gewesen sein. Es heißt er durchlebte die Karriere eines "klassischen Wendehalses". Mundkoch des letzten Kurfürsten stieg er dank seiner französischen Sprachkenntnisse bei den neuen Machthabern im Rheinland, den Franzosen, zum "Maire" und Unterprefekten von Bonn auf. Die damals berühmte, schillernde, aber auch beliebte Erscheinung fiel bei den 1815 folgenden preußischen Machthabern nicht in Ungnade. Eichhoff war noch als Generaldirektor der Rheinschifffahrt tätig, bevor er sich in sein Kessenicher Landhaus zurückzog. Seine Enkelin Berta heiratete 1853 den Essener Industriellen Alfred Krupp. Ihr Name wurde an eine ihrer beiden Enkelinnen weitergegeben. Nach dieser zweiten Berta wurde die Kanone bekannt, die das Krupp- Vermögen noch um ein Vielfaches vergrößerte, die so genannte "Dicke Berta".

27

23 Haribo

Kultur
19,7 km

Dottendorf: Wer kann sich ihr schon entziehen, der "süßen Macht"? Kinder bestimmt nicht, Erwachsene meist auch nicht. Inzwischen hat diese "Friedensmacht" der kleinen Goldbären aus Bonn die ganze Welt erobert. Anderen Haribo-Produkten geht es wohl ähnlich. Ärztlichen Warnungen vor möglichen späteren Zahn- oder anderen Körperschäden zum Trotz. Wie mit allem kommt es wohl auf ein genussvolles Maß an. 1920 gründete Hans Riegel (1893-1945) das Unternehmen in Kessenich. Als bescheidener "Waschküchenbetrieb" fing alles an. Aus Expansionsgründen wird sich der Süßwarenkonzern Haribo (Hans Riegel Bonn) bald auch im nahen Grafschaft ansiedeln.

28

24 Bunker am Quirinusplatz

Kultur
20,3 km

Dottendorf: Gegen die zunehmende Übermacht der Alliierten im Zweiten Weltkrieg und gegen deren Bombenangriffe versuchte sich das Dritte Reich zu wappnen. Als Schutzanlagen für die Bevölkerung wurden z. B. Bunker errichtet. Vielfach stattete man Hochbunker bewusst mit bekrönten Türmen aus, um dem Feind zu suggerieren, dass es sich um Kirchengebäude handele, damit diese "Gotteshäuser" vom Bombardement ausgenommen würden. Der Hochbunker am Quirinusplatz wurde 1942 gebaut. Er hat ein Flachdach und zwei seitliche Ecktürme mit separaten Eingängen, 19 Fensterschlitzen und Pyramidendächern. Der vorgezogene Eingangsportikus führt in den Bunker. Ein zentraler Innenraum von 3,30x19,70 Metern war von vielen Zellen ähnlichen Einzelräumen umgeben. Zwei Treppenhäuser erschlossen das Bauwerk. Die Beton- Außenwände sind 2 bis 3 Meter dick. Der Denkmal geschützte Bunker wird heute von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben zum Kauf angeboten für knapp 300.000 Euro.

29

25 Godesburg

Kultur
24,8 km

Bad Godesberg: Vom Tal aus gut erkennbar zeugt die Ruine der Godesburg noch heute von früherer Machtentfaltung der Kölner Erzbischöfe. 1210 wurde mit dem Bau einer Festungsanlage auf der Kuppe des Godesberges unter Erzbischof Dietrich von Hengebach begonnen. 1244 war der bereits mehrfach erwähnte Erzbischof/Kurfürst Konrad von Hochstaden auch hier tätig. Er ließ Bergfried, Pallas und im Vorfeld die Michaelskapelle errichten. Um 1340 wurde die Festung um eine Vorburg erweitert, in deren Areal sich die Kapelle nun befand. Die Festung diente in Folge als eine der kurfürstlichen Residenzorte. Im Kölnischen oder Truchsessischen Krieg wurde die Burg 1583 gesprengt. Auch bei diesem zweiten Versuch, den Kölner Kurstaat protestantisch zu reformieren, blieben die Katholiken Sieger, jedoch die Godesberger Festung lag in Trümmern. Im Zuge französischer Herrschaft um 1800 fiel die Ruine an die Gemeinde Godesberg. Diese schenkte den "Ballast" 1844 an einen Godesberger "Badegast", die spätere Kaiserin Augusta. Ihr Enkel Kaiser Wilhelm II. gab 1891 sein Familienerbe an die nunmehr blühende Gemeinde zurück, die aufgrund vieler neuer Residenzen reicher Badegäste und Pensionäre auch "Pensionopolis" genannt wurde. Erst seit 1926 darf sich der Ort "Bad Godesberg" nennen,

30

26 Redoute

Kultur
25,1 km

Bad Godesberg: Der Ausbau Godesbergs als Badeort begann zur Zeit des letzten Kurfürsten Max Franz von Habsburg (1784-94/1801). Die Draitschquelle wurde gefasst und für die hohen Badegäste mussten die entsprechenden Gebäude errichtet werden. Die Redoute wurde ab 1790 als Ball-, Fest- und Spielhaus gebaut. 1793 ging sie mit der deutschen Erstaufführung von Mozarts "Zauberflöte" in die Operngeschichte ein. Theater, Gästehäuser und Promenaden entstanden und machten das Dorf schnell zum gern aufgesuchten Heilbad. Im 19. Jahrhundert wurden im Zuge der so genannten Rheinromantik zusätzlich Menschen nach Godesberg gelockt, besonders als "Pensionopolis" in der Jahrhundertmitte durch die Bahnverlängerung von Bonn nach Koblenz bequem zu erreichen war. 1790-92 begann Baumeister Michael Leydel aus Poppelsdorf den Redoutebau, dessen Sohn das Bauwerk in klassizistischer Form 1820 vollendete. Der rückwärtige halbrunde Gartensaal wurde 1925 angefügt. Südlich angrenzend zeugen die Bauten der früheren Logierhäuser und des Hoftheat

31

27 Hotel Dreesen

Kultur
27,3 km

Rüngsdorf: Das Rheinhotel Dreesen in Rüngsdorf entstand bereits 1894, wurde 1900 erweitert und 1925 umgebaut. In die Geschichte ging das Hotel besonders ein durch den Diktator Adolf Hitler. 1926 ließ er sich erstmals als "staatenloser Schriftsteller" registrieren, danach logierte er häufiger "im Dreesen": z. B. bereitete 21 er 1934 mit Joseph Goebbels den Röhm-Putsch vor, 1938 traf er den britischen Premier Arthur Neville Chamberlain zu Verhandlungen über die Sudetenfrage. Im Mai 1945 wurde das Hotel Dreesen für kurze Zeit Quartier des amerikanischen Oberkommandierenden Dwight D. Eisenhower, dem späteren Präsidenten der USA. Nach weiteren Stationen der Unterbringung unterschiedlicher Einrichtungen der Nachkriegs-Besatzungsbehörden wurde das Hotel 1952 an die Familie Dreesen zurückgegeben, die es bis heute betreibt.

32

Stimson Memorial Church - 28 Stimson Memorial Chapel

Kirche
29,8 km

Plittersdorf: 1951 wurde für die amerikanischen Angehörigen der Alliierten Hohen Kommission in Plittersdorf eine autarke Siedlung mit 500 Wohnungen errichtet. Dazu gehörte ein eigenes, für jede Religionsgemeinschaft nutzbares Gotteshaus. 1952 wurde das Kirchlein im Stil amerikanischer Kolonialarchitektur nach einem früheren USKriegs- und Außenminister als Stimson Memorial Chapel geweiht. Seit 1956 war das Gotteshaus offizielle Kapelle der Botschaft der USA in der Bundesrepublik. 1999, bevor die Botschaft nach Berlin umzog, schenkte die Weltmacht USA das Kirchlein der Stadt Bonn. Präsident Clinton übergab den Schlüssel. Die Stadt hat die Kapelle der englischsprachigen "American Protestant Church" zur Nutzung überlassen. Seit 2000 steht sie zusammen mit der "Ami- Siedlung" unter Denkmalschutz.

33

29 Villa Carstanjen, UN-Niederlassung

Kultur
30 km

Heute sind die UN-Institutionen fest in Bonn angesiedelt und verteilen sich auf mehrere Gebäudekomplexe im Bonner Süden. Zentrales Ziel der Vereinten Nationen ist die Wahrung von Weltfrieden und internationaler Sicherheit. Eine wahrliche Herausforderung selbst für eine solch machtvolle, globale Organisation, die jedoch jede Anstrengung lohnt. In der früheren Villa Carstanjen und den modernen Erweiterungsbauten ist heute das UN-Klimasekretariat untergebracht. 22 Haus- oder Villa Carstanjen geht auf einen mittelalterlichen Fronhof zurück (Auerhof). Im 19. Jahrhundert entstand der heutige Kernbau, damaliger Besitzer Bankier Abraham Schaaffhausen. 1881 wurde die Villa Sommersitz des Bankiers Adolf von Carstanjen. Sein Sohn Robert ließ sie in neugotischen Formen erweitern und vergrößerte zudem den angrenzenden Landbesitz. Seine Witwe verkaufte das Gut 1941 an das Deutsche Reich. Nach 1949 beherbergte das Anwesen mehrere Bundesministerien, die in den 1960er Jahren zusätzlich moderne Anbauten errichten ließen. 1996 zogen UN-Organisationen in den Gesamtkomplex ein, wovon 2006 ein Teil in das heutige Bonner Hauptquartier, das ehemalige Abgeordneten-Hochaus "Langer Eugen" umzog.

34

30 römische Grabmale im Rheinauenpark

Kultur
32,2 km

Eine Reihe römischer Grabsteine, Weihealtäre, ein Meilenstein und eine Jupitersäule befinden sich im Rheinauenpark. Es handelt sich um 26 Abgüsse von Originalen aus dem Rheinischen Landesmuseum, die anlässlich der Bundesgartenschau 1979 aufgestellt wurden. Die Anordnung erinnert ein wenig an berühmte Gräberstraßen in Rom. Im früheren Bonn dehnten sich die Ansiedlungen der römischen Machthaber bis in das Gebiet der Gronau aus. Bedeutend ist der Grabstein des Hauptmanns Marcus Caelius, dargestellt mit zwei freigelassenen Sklaven, der mit 53 Jahren in der Varus-Schlacht gefallen ist. Mit diesem Grabstein gilt die Varus-Schlacht als bewiesen. Die Säule wurde zur besseren Anschaulichkeit mit einem thronenden Göttervater Jupiter bekrönt. Darunter sind Juno, Minerva und Merkur abgebildet, auf dem Sockel Herkules, Ceres, Merkur und Vulcanus.

35

Telekomkonzern - 31 Telekom-Konzern

Kultur
33,6 km

Gronau: Wie andere in Bonn angesiedelte Großkonzerne operiert die Deutsche Telekom weltweit. Mit ihren einzelnen unterschiedlichen Geschäftssegmenten ist sie aus unserem heutigen Leben nicht mehr wegzudenken. Als Arbeitgeber für viele Menschen geschätzt möchte oder kann sogar zudem manch einer auf schnelle Datenübermittlung und internationale Kommunikation nicht mehr verzichten.

Dennoch ist das Gesamtbild eher ambivalent.

36

32 Posttower

Kultur
34,5 km

Gronau: Der Posttower, in dem die Zentrale des weltweit größten Logistikkonzerns Deutsche Post DHL untergebracht ist, zählt mit 162 Metern zu den höchsten Bauwerken Deutschlands. Der beeindruckende Büroturm wurde 2002 nach den Plänen der Architekten Murphy und Jahn, Chicago, fertiggestellt. Er verfügt über 41 Ober- und fünf Untergeschosse, die u. a. über 12 Hochgeschwindigkeitsaufzüge zu erreichen sind. Lange umstritten war die wechselnde Außenbeleuchtung, die z. B. zu bildlicher Darstellung genutzt werden kann, wie auch die eigenwillige Plastik des Götterboten Hermes bzw. Merkur von Markus Lüpertz im Eingangsbereich.

Die Deutsche Post ist als Konzern ebenfalls ein Ort ambivalenter Macht. Sie operiert weltweit und sorgt für die praktische Verteilung von Schrift-, Paket- und Frachtgut, was sehr begrüßenswert ist.

37

33a früheres Bundeshaus - 33 ehemaliges Bundesviertel

Kultur
35,1 km

Gronau: 1949 wurde das architektonisch dem Stil des Bauhauses nachempfundene Gebäude der 1930-33 errichteten Pädagogischen Akademie zum Bundeshaus bestimmt, zum Sitz des westdeutschen Parlaments. Es beherbergte die Verfassungsorgane Bundestag und Bundesrat. Bereits seit 1948 tagte in der ehemaligen Hochschule der Parlamentarische Rat. Während des Krieges dienten diese Gebäude als Lazarett, danach zeitweilig als Unterkunft für Besatzungstruppen. Von 1988-1992 wurde der vor der Wende geplante neue Plenarsaal neben dem alten Bundeshaus nach den Plänen der Architektengruppe Behnisch und Partner errichtet, ein von großen Glasflächen geprägter Baukörper. Heute gehört er zum internationalen Kongresszentrum "World Conference Center Bonn" (WCCB). Während der alte Plenarsaal umgebaut wurde diente das zuvor hergerichtete Gründerzeitgebäude des ehemaligen Wasserwerkes ersatzweise als Sitzungssaal.

38

33b "Langer Eugen", UN-Hauptquartier

Kultur
35,3 km

Wie bereits unter Punkt 29, Villa Carstanjen erwähnt, fungiert der "Lange Eugen" seit 2006 als Bonner Hauptquartier der Vereinten Nationen. Ihre Arbeit ist auf Wahrung von Weltfrieden und -Sicherheit ausgerichtet. Oftmals wird eine friedenswirksame Machtausübung seitens der UN jedoch durch rivalisierende Interessen einzelner Staaten eingeschränkt. In umliegenden Gebäuden sind weitere UN-Institutionen untergebracht, die umfassend als UN-Campus bezeichnet werden. 1969 wurde der 114 Meter hohe "Lange Eugen" für den Deutschen Bundestages nach Plänen von Architekt Egon Eiermann errichtet. Den außenliegenden Treppenturm fügte man später an. Im Volksmund erhielt das Bauwerk seinen eigenwilligen Namen nach Bundestagspräsident Dr. Eugen Gerstenmaier, während dessen Amtszeit das Abgeordneten-Hochhaus gebaut wurde. Im 31 geschossigen Büroturm waren 300 Volksvertreter und 500 Mitarbeiter untergebracht.

39

33b "Langer Eugen", UN-Hauptquartier

Kultur
35,3 km

Wie bereits unter Punkt 29, Villa Carstanjen erwähnt, fungiert der "Lange Eugen" seit 2006 als Bonner Hauptquartier der Vereinten Nationen. Ihre Arbeit ist auf Wahrung von Weltfrieden und -Sicherheit ausgerichtet. Oftmals wird eine friedenswirksame Machtausübung seitens der UN jedoch durch rivalisierende Interessen einzelner Staaten eingeschränkt. In umliegenden Gebäuden sind weitere UN-Institutionen untergebracht, die umfassend als UN-Campus bezeichnet werden. 1969 wurde der 114 Meter hohe "Lange Eugen" für den Deutschen Bundestages nach Plänen von Architekt Egon Eiermann errichtet. Den außenliegenden Treppenturm fügte man später an. Im Volksmund erhielt das Bauwerk seinen eigenwilligen Namen nach Bundestagspräsident Dr. Eugen Gerstenmaier, während dessen Amtszeit das Abgeordneten-Hochhaus gebaut wurde. Im 31 geschossigen Büroturm waren 300 Volksvertreter und 500 Mitarbeiter untergebracht.

40

33c Palais Schaumburg

Kultur
35,9 km

Wie die abgebildete Adenauer-Plastik suggerieren möchte, war der erste Bundeskanzler wohl zeitweise nahezu übermächtig. Das 2 Meter hohe bronzene Porträt-Denkmal (1982, Bildhauer Hubertus von Pilgrim, München) des "Alten" (1876-1967) steht außen rechts vor dem Zaun zwischen altem und dem neuen Bundeskanzleramt von 1976. 1949 bezog Konrad Adenauer das ehemalige Palais Schaumburg als erster Bundeskanzler. In diesem Gebäude lag bis zum Einzug in die Neubauten die Schaltstelle deutscher Machtpolitik. Hier wurden z.B. die Weichen für den Wiederaufbau Deutschlands und seine demokratische Neuordnung gestellt, die Heimkehr deutscher Kriegsgefangener aus Russland vorbereitet oder die Einrichtung der Bundeswehr geplant. Wahrlich ein Paradebeispiel als "Ort der Macht" in Bonn. Das prachtvolle Palais erhielt seinen Namen nach Prinz Adolf Wilhelm zu Schaumburg- Lippe, der es 1890 nach seiner Vermählung mit einer Schwester Kaiser Wilhelm II. erwarb. Erbaut wurde es 1860 als komfortabler Wohnsitz für Tuchhändler Wilhelm Loeschigk. 1939 kam die Anlage in die Nutzung des deutschen Militärs, ab 1945 als Besatzungsquartier an die Alliierten. 1949 entschied sich Adenauer für das Palais als Dienstsitz. Heute dient das umfangreiche Anwesen, wie auch die weiter links stadteinwärts liegende Villa Hammerschmidt (1862), repräsentativen Zwecken. Letztere war seit 1951 Sitz der Bundespräsidenten, als erstem Prof. Theodor Heuss.

41

Kaiser Wilhem I. Denkmal am Kaiserplatz - 34 Kaiser Wilhelm Denkmal am Kaiserplatz

Kultur
37,9 km

An die 1000 Kaiser-Wilhelm-Denkmäler wurden bis 1918 im deutschsprachigen Raum errichtet. Meist galt die Ehrung nicht der Person Wilhelm I. (1797-1888), sondern dem Reichsgründer und ersten Deutschen Kaiser. Als Zweitgeborener folgte Wilhelm seinem Bruder nach dessen Tod 1861 auf den Thron als König von Preußen. 1871 wurde er erster Deutscher Kaiser, tatkräftig unterstützt von Otto von Bismarck als seinem Reichskanzler. Beide vermehrten Macht und Prestige des Deutschen Reiches enorm. Schon jung diente Wilhelm der Armee und stieg bis in höchste militärische Ränge auf. Besonders in hohem Alter war er sehr populär. Der Bezug Wilhelms und seiner Gemahlin Augusta zu Bonn war groß, da sie von 1850-1858 im nahen Koblenz lebten und ihr Sohn Friedrich Wilhelm (1831-1888) während dieser Zeit im nahen Bonn Jura studierte. Augusta weilte häufig als Badegast in Godesberg. 1844 erhielt sie von der Gemeinde die Godesburg zum Geschenk, die ihr Enkel Wilhelm II. 1891 wieder zurückgab (siehe auch Punkt 25). Die überlebensgroße Standfigur von 1906 des Bildhauers Harro Magnussen stellt den Kaiser in Militäruniform dar. Ursprünglich stand sie vor der Universität am Kaiserplatz, kam beschädigt 1945 in ein Magazin und fand restauriert 1989 im Biergarten des Günnewig- Hotel-Residenz erneute Aufstellung.

42

35 Deutsche Bank bzw. Commerzbank

Kultur
37,9 km

Auch die Banken stellen in heutiger Zeit wirkungsmächtige "Orte der Macht" dar. Deutsche- und Commerzbank stehen mit ihrem Geschäftsverhalten durchaus auch für andere global agierende Finanzinstitute.

Ziel

Bonner Münster

Ziel
38 km

Bonner Münster: Die Rundtour endet wieder hier.

Wir verwenden Cookies. Mit der weiteren Nutzung unserer Seite stimmen Sie dem zu. Details und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Nutzung von Angeboten Dritter

Diese Website nutzt zur Darstellung von Radwege-Karten Open Street Maps und Gravitystorm, zur Darstellung von Landschaft und Satellitenfotos Mapbox.
Videos im Blog stammen entweder von dieser Website oder medien-tube.de.

Hierbei baut Ihr Browser eine Verbindung zu den Servern des Drittanbieters auf, wodurch automatisch Ihre IP-Adresse sowie Informationen über Ihren Browser, Betriebssystem, Datum/Uhrzeit und die Adresse unserer Website an diese übermittelt werden können.

Tracking-Cookie von Matomo

Matomo wird DSGVO-konform eingesetzt, da es Daten nur innerhalb dieser Website erhebt und verarbeitet. Es dient nicht-personenbezogener Verfolgung der Benutzerinteraktion.