Von der Düsseldorfer Altstadt über die Südbrücke nach Neuss, Allerheiligen nach Nievenheim. Näheres unter https://salvatormundi.eu
Der Wallfahrtsweg führt von St. Agnes in Köln nach St. Pankratius in Nievenheim zum Hl. Salvator Mundi. Näheres unter http://salvatormundi.eu
Die Route 3 ist eine von 7 Krippenweg-Routen in der Gemeinde Much. Den Mucher Krippenweg gibt es jeweils vom 1. Adventswochende bis Mitte Januar des folgenden Jahres
Traditioneller Prozessionsweg an Christi Himmelfahrt in der Pfarrei Windeck-Dattenfeld
Auf den Spuren der Jakobspilger – größtenteils entlang des ‘linksrheinischen Jakobsweges’
Auf den Spuren der Jakobspilger – größtenteils entlang des ‘linksrheinischen Jakobsweges’
Auf den Spuren der Jakobspilger – größtenteils entlang des ‘linksrheinischen Jakobsweges’
Auf den Spuren der Jakobspilger – entlang des ‘linksrheinischen Jakobsweges’
Auf den Spuren der Jakobspilger – entlang des ‘linksrheinischen Jakobsweges’
Halbtages-Wanderung zu den Pfarrkirchen in Erpel und Unkel
Großer Rundweg zu den Kirchen und Kapellen der Verbandsgemeinde Unkel
Rundwanderung zu mehreren Wallfahrtsstätten und spirituellen Orten in der Umgebung Unkels
Entworfen und mitgebaut hat diese Feldkapelle der Schweizer Star-Architekt Peter Zumthor. Gewidmet ist das Bauwerk Bruder Klaus, dem Heiligen Nikolaus von der Flüe.
Auf den Spuren der Jakobspilger – entlang des ‘linksrheinischen Jakobsweges’
Auf den Spuren der Jakobspilger – entlang des ‘linksrheinischen Jakobsweges’
Auf den Spuren der Jakobspilger – entlang des ‘linksrheinischen Jakobsweges’
Auf den Spuren der Jakobspilger – entlang des ‘linksrheinischen Jakobsweges’
Auf den Spuren der Jakobspilger – entlang des ‘linksrheinischen Jakobsweges’
Auf den Spuren der Jakobspilger - entlang des "linksrheinischen Jakobsweges"
Auf den Spuren der Jakobspilger – entlang des ‘linksrheinischen Jakobsweges’
Pilgern ist Beten mit den Füßen, bringt uns auf eine intensive Weise in Kontakt mit der Natur, mit anderen, mit sich selbst und mit Gott.
Ein kurzer Rundgang zu den schönsten Orten am KSI.
Vom Bahnhof Unkel zur Wallfahrtskirche St. Johannes Baptist in Bruchhausen und zurück nach Unkel.
Eine Auszeit mit Besuch von Kirchen und dem Ziel der Mariengrotte im Bunker Lüderich
Schön gestalteter kleiner Kreuzweg mit 14 Stationen um den Friedhof herum durch den Wald, teils mit schöner Fernsicht.
Von Hennef zur Schmerzhaften Muttergottes in Lohmar-Birk durch Wälder, Täler und der Wahbachtalsperre.
Ein Rundwanderweg von Reimerzhoven über Burg Are und Altenahr zum Teufelsloch und durch das romantische Langfigtal zurück.
Ein Pilgerweg in der Tradition der Wallfahrtsstrecke von St. Servatius in Siegburg über Seligenthal zur Schmerzhaften Muttergottes von Bödingen.
Eine kurzer Stadtspaziergang vorbei an Orten in der Kreuzessymbolik.
Die VIA SACRA zu den 12 romanischen Kirchen, mit besonderem Akzent auf dem mittelalterlichem Pilgerweg
Pilgerweg durch Alfter, Oedekoven und Impekoven, entlang der Maria-geweihten Kirchen und Kapellen.
Die Rundtour ist eine Kombination der alten Bittwege über die Klosteruine Heisterbach zur Wallfahrtskapelle auf den Petersberg.
Diese Website nutzt zur Darstellung von Radwege-Karten Open Street Maps und Gravitystorm, zur Darstellung von Landschaft und Satellitenfotos Mapbox.
Videos im Blog stammen entweder von dieser Website oder medien-tube.de.
Hierbei baut Ihr Browser eine Verbindung zu den Servern des Drittanbieters auf, wodurch automatisch Ihre IP-Adresse sowie Informationen über Ihren Browser, Betriebssystem, Datum/Uhrzeit und die Adresse unserer Website an diese übermittelt werden können.
Matomo wird DSGVO-konform eingesetzt, da es Daten nur innerhalb dieser Website erhebt und verarbeitet. Es dient nicht-personenbezogener Verfolgung der Benutzerinteraktion.